Startseite » Blog » 8 Lizenzmanagement-Tools im Vergleich
Bestimmt haben Sie schon einmal vor Ihrem Computer gesessen und wurden darüber informiert, dass eine Softwarelizenz ausläuft – und es bald zu Problemen kommen kann. Damit genau das in großen Unternehmen nicht passiert, gibt es Lizenzmanagement-Tools, die alles im Griff behalten.
In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Übersicht über moderne Lizenzverwaltungslösungen. Hier lesen Sie die Aufgaben dieser Softwarelösungen kennen, Komplikationen im Lizenzmanagement und acht Tools, die bei der Verwaltung helfen können – damit es zu keinen Kopfschmerzen kommt.
Neben dem Lizenzmanagement gibt es noch viele andere Bereiche, die digitalisiert und automatisiert werden können. Ein Tool dafür ist Flixcheck, mit dem Sie bei allen anderen Themen rund um die Kundenkommunikation einen digitalen Unterstützer an Ihrer Seite haben. Testen Sie Flixcheck – die smarte Lösung für anspruchsvolle Kundenkommunikation – 30 Tage kostenlos.
Lizenzmanagement-Tools sind spezialisierte Softwarelösungen, die dazu dienen, den Erwerb, die Nutzung und die Verwaltung von Softwarelizenzen in Unternehmen zu überwachen und zu steuern. Diese Tools sind unerlässlich, um die Compliance mit den Lizenzvereinbarungen sicherzustellen und gleichzeitig effizient mit den IT-Ressourcen umzugehen.
Sie bieten Funktionen wie
Durch den Einsatz dieser Tools können Unternehmen rechtliche Risiken minimieren, ihre Softwareausgaben optimieren und den administrativen Aufwand reduzieren, der mit dem Lizenzmanagement verbunden ist. Denn: Im Verwalten von Lizenzen gibt es viele Stolpersteine, die es zu beachten gilt.
Die Verwaltung von Softwarelizenzen kann ohne die richtigen Werkzeuge eine komplexe und fehleranfällige Aufgabe sein. Komplikationen treten häufig auf, wenn Unternehmen den Überblick über ihre Lizenzen verlieren, was zu Unter- oder Überlizenzierung führen kann.
Unterlizenzierung birgt das Risiko von rechtlichen Konsequenzen und Strafzahlungen, während Überlizenzierung unnötige Kosten verursacht. Zudem kann es schwierig sein, die Compliance mit verschiedenen Lizenzmodellen und -vereinbarungen zu gewährleisten. Ein effektives Lizenzmanagement erfordert daher ein hohes Maß an Genauigkeit und Aufmerksamkeit, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Nicht immer sind die folgenden Tools auf reines Lizenzmanagement ausgerichtet, bieten aber durch ihre breiten Funktionalitäten auch die Verwaltung von Lizenzen an. Auch das digitale Vertragsmanagement ist oft ein Teil dessen.
CloudEagle, ein SaaS-Management-Softwaretool, bietet umfassende Funktionen für das Lizenzmanagement und die Kostenoptimierung. Durch die Integration in interne Systeme ermöglicht CloudEagle einen umfassenden Überblick über alle in einer Organisation genutzten Anwendungen. Die direkten Integrationen erleichtern innerhalb des Vertragsmanagement-Prozesses das Organisieren aller notwendigen Vertrags- und Lizenzdetails an einem Ort.
Zu den Hauptmerkmalen von CloudEagle gehören:
Snow License Manager ist ein fortschrittliches Tool zur Lizenzverwaltung, das Organisationen eine genaue Übersicht über die Nutzung und Berechtigungen ihrer Software bietet. Dieses Tool ermöglicht es Organisationen, ihre Erkenntnisse dynamisch mit Lizenzberechtigungen abzugleichen, um ihre IT-Umgebungen zu optimieren und auditbereit zu sein.
Snow License Manager dient als zentraler Knotenpunkt für das Snow Software Asset Management und bietet eine einheitliche Ansicht von installierter Software, SaaS, Cloud-Ressourcen und Hardware.
Funktionen von Snow License Manager:
Die KACE Systems Management Appliance (SMA) von Quest ist eine umfassende IT-Systemmanagementlösung, die verschiedene Facetten des IT-Betriebs automatisiert und verbessert. Es richtet sich an Branchen, die eine effiziente Systemadministration und sichere, netzwerkverbundene Geräte benötigen.
Funktionen von KACE Systems Management Appliance:
Device42 ist eine vielseitige Lösung für das Lizenzmanagement, die Organisationen ermöglicht, eine umfassende und genaue Übersicht über die auf Windows- und Linux-Maschinen eingesetzte Software zu erstellen.
Es unterstützt den gesamten IT-Infrastrukturbereich von Servern bis hin zu Desktops.
Funktionen von Device42:
Weitere Vorteile:
Micro Focus Asset Management X (ehemals HP Asset Manager) ist eine IT-Asset-Management-Lösung (ITAM) auf Unternehmensebene, die von Micro Focus von Hewlett Packard Enterprise übernommen wurde. Es unterstützt das Change- und Konfigurationsmanagement sowie das Lizenzmanagement.
Funktionen von Micro Focus Asset Management X:
Zusätzliche Funktionen:
ManageEngine AssetExplorer ist ein umfangreiches Tool zur Lizenzverwaltung, das den gesamten Lebenszyklus von Softwarelizenzen von der Planung bis zur Entsorgung unterstützt. Es ermöglicht die Verwaltung aller Softwarelizenzverträge und stellt sicher, dass alle Lizenzen regulatorischen Standards entsprechen.
Funktionen von ManageEngine AssetExplorer:
OpenLM for Engineering Licensing ist speziell für das Lizenzmanagement von Engineering-Software konzipiert und bietet wesentliche Funktionen zur Lizenzverfolgung und Berichterstattung.
Es unterstützt eine Vielzahl von Lizenzmanagern und -modellen und bietet eine optimierte Verwaltung und Überwachung von Lizenzen.
Funktionen von OpenLM für Engineering Licensing:
Asset.Desk, entwickelt von der FCS Fair Computer Systems GmbH in Nürnberg, ist eine leistungsfähige und etablierte Lizenzmanagement-Software. Die Anwendung bietet die Fähigkeit, präzise Hardware- und Softwareinformationen automatisch zu erfassen, selbst ohne Remote-Zugriffsrechte, und integriert technische, organisatorische sowie kaufmännische Daten in einer einzigen Plattform.
Dank seiner modularen Struktur kann Asset.Desk flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden.
Funktionen von Asset.Desk:
Für Unternehmen ist der Einsatz von Lizenzmanagement-Tools eine kluge Entscheidung. Die manuelle Verwaltung solcher Lizenzen birgt das Risiko rechtlicher und funktionaler Nachteile. Niemand möchte mit Ausfallzeiten oder unnötigen Rechtsstreitigkeiten konfrontiert werden, die durch ineffizientes Lizenzmanagement entstehen können.
Lizenzmanagement-Tools bieten hier eine wertvolle Unterstützung. Sie rechtfertigen ihre Kosten durch die Schaffung automatisierter Workflows, die potenzielle Probleme präventiv verhindern und somit zur effizienten und rechtssicheren Gestaltung der Geschäftsabläufe beitragen. In der Ära der Digitalisierung sind solche Tools eine Notwendigkeit, um die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu meistern.
Als Brücke zur Automatisierung könnte Flixcheck für Sie interessant sein. Dabei handelt es sich um ein Webtool zur ganzheitlichen Kundenkommunikation. Es bietet Ihnen mit seiner Low Code Plattform die Möglichkeit, die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen zu steigern und gleichzeitig Geschäftsprozesse zu optimieren. Testen Sie Flixcheck in Ihrem Unternehmen und erleben Sie die Vorteile selbst – jetzt für 30 Tage kostenlos!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen